Wenn Kritik toxisch ausfällt
Drei Impulse, um zu vermeiden, sich davon vergiften zu lassen Von Dr. Martina Dresselwww.martina-dressel.de Nehmen wir an, ein…
Drei Impulse, um zu vermeiden, sich davon vergiften zu lassen Von Dr. Martina Dresselwww.martina-dressel.de Nehmen wir an, ein…
Um fit und entspannt in den Sommer 2020 zu starten, beteiligt sich die TechnologieZentrumDresden GmbH diese Jahr erstmalig…
Die TechnologiezentrumDresden GmbH hat die Re-Auditierung des BVIZ-Zertifikats „Anerkanntes Innovationszentrum“ erfolgreich absolvieren. Durch den Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie-…
Wir sprachen mit P. Hertwig, Geschäftsführer der N+P Informationssysteme GmbH und mit B. Schuster, Standortleiter. N+P beschleunigt Ihre digitale Agenda!…
Mitte Mai haben wir am Standort Süd zwei nennenswerte und vor allem vorzeigbare Neuheiten erhalten, die sowohl den…
Am 14. Mai sprachen wir mit Jacqueline Naumann, Gesellschafterin der iXactly IT Consulting GbR am TZDresden-Standort Süd. iXactly bietet…
Fusce volutpat diam sapien, non consectetu aliquam ornare sapien, a suscipit nisi.
Aliquam ornare sapien, a suscipit nisi convallis veltiam gravida felis nec. Vivamus aliquam ornare sapie nec. Fusce molestie adipiscin ornare sapien risus.
Vivamus aliquam ornare sapien non consectetu aliqa suscipit nisi convallis aliquam orn molesti.
Drei Impulse, um zu vermeiden, sich davon vergiften zu lassen Von Dr. Martina Dresselwww.martina-dressel.de Nehmen wir an, ein Shitstorm erwischt Sie eiskalt. Vielleicht ist es auch ‚nur’ eine als Verbalattacke formulierte Kritik, die Sie ‚trifft’. Was nun? 1. Einfach mal abschalten? Wie wäre es, den Computer oder das Smartphone abzuschalten? Sie hätten Ruhe. Aber was tun,…
Um fit und entspannt in den Sommer 2020 zu starten, beteiligt sich die TechnologieZentrumDresden GmbH diese Jahr erstmalig mit Mietern UND Mitarbeitern am STADRADELN. In Dresden „radeln“ vom 29. Juni – 19. Juli 527 Teams. Die gesammelten Kilometer dienen dem Teamsieg, machen fit und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Jeder Kilometer, der während der…
Die TechnologiezentrumDresden GmbH hat die Re-Auditierung des BVIZ-Zertifikats „Anerkanntes Innovationszentrum“ erfolgreich absolvieren. Durch den Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (BVIZ) wurde bereits 2002 ein einheitlich anwendbares Prüfverfahren zur Evaluierung von Innovationszentren entwickelt. Das Prädikat “Anerkanntes Innovationszentrum” wird auf Antrag und im Rahmen eines mehrstufig qualifizierten Prüfungs- und Auditierungsverfahren durch den Bundesverband vergeben. Das TZDresden…
Wir sprachen mit P. Hertwig, Geschäftsführer der N+P Informationssysteme GmbH und mit B. Schuster, Standortleiter. N+P beschleunigt Ihre digitale Agenda! Von der ersten Konstruktionsidee bis zur Fertigungsplanung, vom ersten Gebäudeentwurf bis zum täglichen Betrieb, von der Rechnungsstellung bis zum Controlling aller Unternehmensprozesse. Mehr dazu in unserem Mieter-Interview mit N+P!
Mitte Mai haben wir am Standort Süd zwei nennenswerte und vor allem vorzeigbare Neuheiten erhalten, die sowohl den Standort aufwerten, als auch den Mietern „vor Ort“ nützen. Zum einen hat das Startup LoyalGo hat auf dem Außengelände eine Info-Stele errichtet. Auf der Stele soll zukünftig z. B. das intelligente Parkleitsystem des Zentrums (entwickelt vom Startup SmartCitySystems) dargestellt werden.Beide…
Am 14. Mai sprachen wir mit Jacqueline Naumann, Gesellschafterin der iXactly IT Consulting GbR am TZDresden-Standort Süd. iXactly bietet mit Alltagsnaher und langjähriger Erfahrung in praxisnaher Beratung ein „Rundumsorglospaket“ für Ihren ISMS-Prozess und ist Spezialist für die ISO-27001. Mehr dazu in unserem Mieter-Interview mit iXactly!
Die Europäische Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V. (EFDS) ist ein gemeinnütziger Verein und auf dem Gebiet der Dünnschichttechnologie tätig. Die Geschäftsstelle befindet sich seit fast 25 Jahren in Dresden am Standort Süd der TechnologieZentrumDresden GmbH. Dünne Schichten finden Sie auf normalen Alltagsgegenständen, wie dem Smartphone oder der Brille. Die EFDS repräsentiert aktuell ca. 200 Mitgliedsfirmen und…
Die PL Germany GmbH bietet organische Elektronik für Energiesparende Displayanwendungen. PL Germany – führend im Bereich der organischen Elektronik – gehört zur Plastic Logic Gruppe. Seit Herbst 2019 stellt das Unternehmen in den Labor- und Geschäftsräumen des Standorts Universelle Werke kundenspezifsche Lösungen für Displayanwendungen her. Hierbei kommt auch elektronischen Tinte zur Anwendung, die auch bei…
Anfang 2020 ist das neue Forschungszulagengesetz in Kraft getretern. Man erwartet, dass dieses Gesetz den Innovationsstandort deutlich stärken wird. Denn eine jährliche Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Höhe von bis zu € 500.000 ist dann möglich. Über dieses komplexe Thema informieren bereits zahlreiche Veranstaltungen und auch wir wollen Sie etwas mehr darauf vorbereiten, indem…
Mitte Januar war es soweit: Das 2. Mieter-Interview der TechnologieZentrumDresden GmbH ging in die Umsetzung. Und waren wir bei unserem 1. Video bei einen recht jungen Startup des Standorts Universelle Werk, haben wir diesmal ein „Urgestein“ des TZDresden, am Standort Süd besucht: A & E – Applikation und Entwicklung Produktionstechnik GmbH. Dieses Mieter-Unternehmen geht bereits…
Nutzen Sie ZIM? Nein?Es lohnt sich! Ende Januar 2020 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die neue Richtlinie des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand ZIM veröffentlicht. Innovative Mittelständler werden zukünftig noch besser gefördert. 2020 stehen hierfür Haushaltsmittel in Höhe von 555 Millionen Euro zur Verfügung. Mehr erfahren Sie hier! Das neue ZIM ersetzt die bisherige Förderrichtlinie,…
Als Auftakt des Jubiläumsjahr 2020 – 250. Geburtstag des Komponisten Ludwig van Beethoven – haben wir, gemeinsam mit „Beethoven bei uns!“, eingeladen. Der 14. Dezember war ein kurzweiliger Abend im schönen Ambiente unseres neu eröffneten Standortes Universelle Werke. Mehr als 50 Gäste lauschten den Beethoven-Variationen eines französischen Gitarrenduos sowie der Musikschüler der Musikschule Dreiländereck.
Um Mieter- und Partnerunternehmen eine Plattform zu bieten und um aufzuzeigen, welche Innovationen am TechnologieZentrumDresden entstehen, präsentieren wir ab Dezember 2019 unsere Mieter-Interviews. Ende November waren wir bei Racemap: ein bereits etabiertes Startup, das sich am Standort Universelle Werke niedergelassen hat. Racemap ist Profi für Livetracking und bringt Wettkämpfe als Live-Stream ins Internet + Smartphones.…
Interessante Informationen zur TZDresden_Card und Neuerungen zu digitalen Ticketsystemen brachten am 19. November 2019 Mieter der TechnologiezentrumDresden GmbH und Netzwerkpartner am Standort Universelle Werke Dresden zusammen. Und wenn auch Sie, wie InfraTec – ein Mieter des TZDresden – aktiv etwas für die Bindung Ihres bestehenden Mitarbeiterpotentials tun bzw. ein attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte sein wollen,…
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden Dirk Hilbert eröffnet gemeinsam mit Prof. Rolf Henke, Vorstand Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Prof. Dr. Hubert Jäger, Leiter Instutut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden und Martin Würtele, Leiter Entwicklung KraussMaffei Technologies GmbH, am 8. Mai 2019, den neuen 4. Standort der TechnologieZentrumDresden GmbH.