Workshop Zielgruppenfokus
Sie möchten Ihr Unternehmen auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ausrichten und Ihre Marketing- und Vertriebsstrategie verbessern? In diesem 3 Tages- Workshop werden bewährte Methoden angewandt, um Ihre Zielgruppe besser zu verstehen und gezielte Verkaufsstrategien zu entwickeln.
Entscheidungsträger aus Marketing und Vertrieb sollten gemeinsam an diesem Workshop teilnehmen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. In einem moderierten Prozess werden Sie Ihr Unternehmen und vorhandenes Wissen über Ihre Zielgruppe genau ansehen und gemeinsam einen Plan erarbeiten, um Ihre Zielgruppe besser zu erreichen und somit Ihre Verkaufszahlen zu steigern.
Ihr Team verlässt den Workshop mit einem besseren Verständnis für Ihre Zielgruppe, Methodenwissen, um ihre tägliche Arbeit daran auszurichten und klaren Handlungskonsequenzen, um die erarbeitete Fokussierung umzusetzen.
Die 3 Tage können an drei aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden, können aber auch auf 1-2 Wochen aufgeteilt werden. Kommen Sie mit uns ins Gespräch, wir finden eine passende Lösung für ihr Unternehmen.
Tag 1
Ist-Zustand
Analyse und Reflexion: Durch Ansätze des Design Thinking werden Sie Ihre Zielgruppe aus den verschiedenen Perspektiven ihres Unternehmens kennen und verstehen lernen. Die unterschiedlichen Abteilungen und Arbeitsgruppen haben unterschiedliche Sichtweisen auf Ihre Kunden. Am ersten Tag der Reflexion gilt es diese zu verstehen und herauszuarbeiten.
Tag 2
Vision: Zielgruppe passend zur Unternehmensstrategie
Vor dem Hintergrund der Unternehmensstrategie und der Reflexion des Ist-Zustandes werden mit dem methodischen Ansatz nach OKR (Objectives and Key Results) semantische Formulierungen der Vision entstehen. Was wollen wir „mehr“? Was wollen wir „weniger“?, Wo wollen wir „besser“ werden? Die Methode führt dazu aus diesen Vorsätzen konkrete, handfeste Ziele und Maßnahmen in Bezug auf die Zielgruppe zu erarbeiten.
Tag 3
Fokus und Handlungskonsequenzen
-
- Aufstellen einer Fokusmatrix
- Methodenorientierter Entscheidungsprozess
- Aufstellen von konkreten Handlungskonsequenzen
- Verantwortungen und Aufgaben im Team
- Prozessreview

Coach
Julia Lüpfert
Julia Lüpfert ist erfahrene Gründerin mehrerer Startups. Seit 2015 konnte Sie für verschiedene Ideen über € 1 Mio. Risikokapital einwerben und ist in der Dresdner und überregionalen StartupSzene langjährig aktiv und vernetzt. Sowohl inhaltlich als auch methodisch überzeugen ihre Workshops zum Thema Entrepreneurship. Als Diplom-Ingenieurin für Verfahrenstechnik begleitet sie vor Allem technische Innovationen in eine unternehmerische Umsetzung. Seit Anfang 2023 ist sie Innovationsmanagerin des TechnologieZentrumDresden.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf uns vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!